@melle: keine Ursache 😉
RegEx is für mich (als C++ler) noch recht neu – aber ist als Tool schon ziemlich mächtig.
Werd’ mir dann mal deine neue Version anschauen, die neuen Daten-Felder scheinen interessant zu sein 😉
mfg, emkay
@melle: keine Ursache 😉
RegEx is für mich (als C++ler) noch recht neu – aber ist als Tool schon ziemlich mächtig.
Werd’ mir dann mal deine neue Version anschauen, die neuen Daten-Felder scheinen interessant zu sein 😉
mfg, emkay
Moin melle!
Wollte nur mal zurückmelden, das es auf der Kommandozeile des SPHs auch ‘xdslcmd’ & ‘atcmd’ gibt – falls Du schönere Messwerte des Routers haben möchtest… (wir haben mittlerweile Telnet, Root, etc… => stricted.net/forum/ oder einfach googlen 😉 )
mfg, emkay
[…] auch in das Menü, wenn man ein bischer noch nicht bekanntes aber für alle Geräte gültiges (!) hart kodiertes (!!) Backdoor-Kennwort eingibt. Ja, die Telekom hat eine Backdoor in die Router eingebaut […]
Hallo Melle,
bin gerade auf deinen sehr interessanten Blog gestoßen.
Eine Frage.
Ist dir beim durchstöbern des Engineer Menü auch eine Möglichkeit aufgefallen NAT Loopback einzurichten?
Leider besteht ja auf normalen Weg keine Möglichkeit dazu, was äußerst nervig ist, wenn man eine Owncloud auf dem eigenen Server einrichten möchte und nicht auch noch zusätzlich einen eigenen DNS Server betreiben will.
VG
Silvio
Hallo Melle, sagenhaft, ein kleiner wrapper in Perl um Dein Script drumrumgewickelt und ich habe ein Prima Check-Script für Icinga2 (was letztlich ebenfalls in rrd landet). Eines stößt mir aber auf (und ich bin kein JSON-Fachmann:
Wenn ich „./l33tport.js -f PhoneCalls“ aufrufe, kommt eine Menge Hexdaten, mit denen ich so aus dem Stand nichts anfangen kann. Hast Du eine Idee?
Grüße aus Mainz
@Thomas Manche Felder sind nochmal verschlüsselt. Ich habe bisher noch keine Lust gehabt mich daran zu versuchen. Da die Daten letztendlich im Browser im Klartext angezeigt werden, sollte es auch möglich sein, die Entschlüsselung nachzuvollziehen, aber ich hatte noch keine Lust und Zeit dafür 🙂
Das sehe ich vollkommen ein. 😀 Mal schauen was mir gelingt …
In den verlinkungen (stricted.net) ist ja nur vom Speedport Hybrid die Rede. Weis denn jemand wie man die Config und auch Telnet bei einem W724V hinbekommt, sind das die gleichen Methoden nur mit anderem Key und IV?
Hallo Melle,
Wäre es möglich, auch die PhoneCalls mit auszulesen.
Am sinnvollsten wahrscheinlich als String, also ohne Json.
Ich hätte auch sehr gerne die Anrufe, hat das schon jemand hinbekommen? 😉
Sorry eben vergessen: Wenn man erst mal eingeloggt ist, dann kann man die Anrufliste auch als Textdatei herunter laden, der Link ist nur veränderlich und ich bekomme ihn nicht raus aber im Script ist das vermutlich für jemanden, der sich auskennt keine große Sache mehr oder? 🙂
Hallo Melle,
ich habe dein Script heute gefunden und bekomme es leider nicht ans Laufen.
Egal, was ich eingebe, nach einer Weile bekomme ich immer ein „Error: socket hang up“
Selbst ein
./l33tport.js -f Status
was ja kein Login braucht endet auf diese Weise
Ich habe leider keine Idee, wie man node.js Scripte debuggt.
Hast Du vielleicht eine Idee dazu?
Hier nochmal die gesamte Meldung eines Aufrufs:
$ ./l33tport.js -f Status
events.js:160
throw er; // Unhandled ‚error‘ event
^
Error: socket hang up
at createHangUpError (_http_client.js:254:15)
at Socket.socketOnEnd (_http_client.js:346:23)
at emitNone (events.js:91:20)
at Socket.emit (events.js:185:7)
at endReadableNT (_stream_readable.js:974:12)
at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11)
at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
Hallo das scrip von Oliver hat bis vor etwa einen halben Jahr getan. seit dem scheint im login etwas verändert worden zu sein, die IP adressen werden nicht mehr ausgegeben.
Hi, könntest du das Ding auch für netdata anpassen?
Da braucht du dich um die visualisierung nicht zu kümmern , sondern nur die datenliefern.
Tier Down Telekom Speedport Hybrid.
EngineerPassword=“huaweiDt_eng“
Sometimes its too simple…
Hi Mate,
Sorry for my bad German typing first,
I bought this router recently and using it outside Germany.
Could you please tell me how to disable the speedport smart 1 ’s vlan tag? or could you please share one config which is including untag vlan pppoe wan?
I just cannot find out where is the element hidden on the pppoe setup page .
And only see the vlan 7 on eng page but cannot be modified.
http://192.168.2.1/engineer/html/ppp.html
Wishes,
JeffC
Thanks Melle and Oliver. Here is an updated shell script that works with the current version of the router firmware 050124.04.00.007 which provides the challenge string in a different response.
This code adds commands to restart the DSL connection, because lately the router has been losing its connection without realizing it, so this remote restart script will run on another machine on my local network whenever the internet connection seems to be down.
[shell]
#!/bin/bash
address=“speedport.ip“
password=“12345678″
echo „contacting speedport router at ${address} …“
challengev=$(curl -s http://${address}/html/login/index.html?lang=en | grep challenge | cut -d'“‚ -f2)
echo „challenge : ${challengev}“
encryptpwd=$(echo -n „${challengev}:${password}“ | sha256sum | cut -d‘ ‚ -f1)
echo „encryptpwd : ${encryptpwd}“
sessionid=$(curl -s -i -d csrf_token=nulltoken -d showpw=0 -d challengev=${challengev} -d password=${encryptpwd} http://${address}/data/Login.json?lang=en | grep SessionID | cut -d’=‘ -f2 | cut -d‘;‘ -f1)
echo „sessionid : ${sessionid}“
echo „tunnel_addr: $(curl -s –cookie „SessionID_R3=${sessionid}“ http://${address}/data/bonding_client.json | grep tunnel_addr | cut -d'“‚ -f2)“
echo „disconnecting DSL“
curl -s –cookie „SessionID_R3=${sessionid}“ -d req_connect=disabled http://${address}/data/Connect.json
sleep 10
# TODO: wait for status to show dsl offline instead of this simple sleep command
echo „connecting DSL“
curl -s –cookie „SessionID_R3=${sessionid}“ -d req_connect=online http://${address}/data/Connect.json
# TODO: check for status indicating dsl online, and set exit status accordingly
exit 0
[/shell]